(rootsmanchris) - An Cornel Campbell führte für mich nie ein Weg vorbei. Er ist für mich eine der Reggae-Perlen, die ich nie missen möchte. Nicht umsonst empfehle ich seine Werke immer wieder als mein Reggae-Tip.
Cornel Campbell begann als Teenager bei Clement "Coxsone" Dodd , dem späteren Besitzer des legendären Studio One-Labels. 1970 hatte er mit den Songs Queen of the minstrels und Stars und seiner Band The Eternals die Aufmerksamkeit der Reggaeliebhaber gewonnen. Auch mit Bunny "Striker" Lee arbeitete er zusammen und dabei entstanden viele große Hits.
Die CD Original Blue Recordings 1970-1979 präsentiert Cornel Campbells besten Werke in Zusammenarbeit mit Bunny Lee aus der Lovers und Roots-Aera. Sehr persönlich sein Song If a fire make it come, ein klares Statement gegen den Krieg, leider heute gerade wieder aktuell. Insgesamt 20 Songs gibt es auf der CD, inklusive ein bislang nicht veröffentlichter Dub zum Song Devil in bed, beigesteuert von Bunny Lee. Dabei sind u.a. Coverversionen von John Holt oder den Soulgrößen Marvin Gaye und Curtis Mayfield, sehr gelungen und Beweis der Vielseitigkeit und Bandbreite Cornel Campbells. 11 Songs (!) der CD finde ich herausragend gut und höre sie immer wieder. Dem bleibt nichts hinzuzufügen, oder?! Dem Moll-Selekta-Label ist mal wieder was ganz Besonderes gelungen.
Weitere Informationen:
Getextet im Februar 2003
review © Rootsmanchris für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |