Label/Vertrieb über: Wrasserecords / Veröffentlichung: 01.2004
(redI) - Ein bißchen Orishas, ein bißchen MC Solaar, so drückt und schmeichelt sich das Erfolgsalbum der Senegalesen in die Gehörgänge. Amtlich produziert (u.a. legte Sergent Garcia beim hitverdächtigen "Esperanza" Hand an und steuert bei der "extended version" seinen Gesang bei) gibt es melodiösen - zuweilen Reggae-lastigen - Hip Hop, gerappt auf Englisch, Französisch, Spanisch und Wolof, der senegalesischen Heimatsprache. So erschließen sich die sozialkritischen, politischen und religiösen Inhalte nur dem polyglotten Zuhörer. Macht aber nix, denn die Musik spricht für sich und für Daara J, die im Oktober 2004 erstmals auf große Deutschlandtour kommen. Termine unter www.transatlantico.com
Weitere Informationen:
Getextet im September 2004
review (c) Torsten "Red I" Sarfert für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |