Dub Incorporation

Dans Le Décor

Label/Vertrieb über: Megaphon Importservice / Veröffentlichung: 06.01.2006 bei amazon.de zu kaufen

(redI) - Im freigeistigen Sinne der französischen Revolution, kommunistischen Gewerkschaften, antiamerikanischer Haltung und brennenden Autos in urbanen Zentren kommen Dub Incorporation aus St. Etienne, Frankreich mit einem Hammer Album an den Start! Das hat zwar mit Dub relativ wenig zu tun, dafür umso mehr mit Reggae nach französischem Selbstverständnis: Keine hinlänglich bekannten Riddims, sondern ausnahmslos Eigenproduktionen, sozialkritische Attitüde und Texte und ein musikalischer Brückenschlag zwische Orient und Okzident. Das brachte zuletzt Landsmann Manu Chao mit einem sizilianischen Rapper breitenwirksam auf Scheiben und Bühnen, Dub Incorporation hingegen haben einen Sänger am Start, der auf kabylisch - einer vor allem im Norden Algeriens gesprochen Berbersprache - singt. Außerdem wird auf französisch und englisch gesungen und das Timbre von "Hauptsänger" Komlan erinnert ein wenig an Buju Banton. Alles groovt wie die Seuche und wird verfeinert durch die Gastsänger Omar Perry, David Hinds (Steel Pulse) und Frankreichs Reggae Shooting Star Lyricson. Letzterer liefert auf "Monnaie" eine wirklich beeindruckende, maschinengewehrsalven-ähnliche, monstermäßige Silbenspuck-Performance ab, garniert mit messerscharfen Bläsern und fetten Beatz. Für diese ist übrigens Produzent Sam Clayton verantwortlich, der schon bei Toots & the Maytals, Ziggy Marley, den Skatalites und vielen anderen an den Reglern schraubte. Am Ende des Albums blitzen dann doch auch noch einige schöne Dub Elemente auf, was denn auch dem Band-Namen zu Ehre gereicht. Man kann nur hoffen, daß Dub Incorporation auch den - geographisch ja nicht allzuweiten Sprung - nach Deutschland schaffen und auch mal live zu bestaunen sein werden. Fürs erste spielen sie einige Termine im Vorprogramm von Culcha Candela. Und ich bin mir nicht sicher, ob die Candelas wissen auf was sie sich da eingelassen haben...

Weitere Informationen:

Getextet im Januar 2006

review (c) Torsten "Red I" Sarfert für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!