Famara

Double Culture

Label/Vertrieb über: N-Gage, Rootdown, Soulfood / Veröffentlichung: 16.06.2005 bei amazon.de zu kaufen

(peterB) - Ein Leben zwischen den Kulturen ist, wenn ein Schweizer Afrkanischen Reggae spielt. So einfach ist die Welt natürlich nicht, aber tatsächlich schafft ein Schweizer namens Thomas Nikles unter seinem Künstlernamen Famara eben genau diesen Sprung zwischen den Kulturen. Double Culture heißt das neue Werk von Famara und er perfektioniert seinen Afrikanischen Reggae immer mehr. Da klingt nichts nachgemacht und weit hergeholt, alles ist stimmig.
Famara hat seine musikalischen Wurzeln in Gambia erlernt, nein, nicht weil er da aufgewachsen wäre sondern, weil er da irgendwann mal viel Spaß an der Kultur und viel feedback von der lokalen Szene bekommen hat. Eine ungewöhnliche Geschichte, die da hinter steckt. Umso mehr überrascht die Qualität des Sounds, "Double Culture" ist erst auf dem zweiten oder dritten Blick (oder Lausch) als nicht-afrikanisch zu erkennen, Famaras Afro Reggae klingt besser als manch eine Scheibe, die originär vom Kontinent kommt, allemale besser als das meiste, was Afro-Europäer (;-)) hier so fabrizieren.

Famara hat seinen eigenen Stil kreiert, basierend auf Afrikanischen Wurzeln, aber mit der Qualität eines Perfektionisten. Tolles Album, tolle Zukunft, viel Spaß.

Weitere Informationen:

Getextet im Juli 2005

review (c) Peter Beckhaus für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!