Label/Vertrieb über: Mkzwo, rough trade / Veröffentlichung: 16.12.2005
(peterB) - Angekündigt hatte Sam Gilly auf seiner Homepage, dass der Nachfolger des genialen Samplers "Sam Gilly's House of Riddim presents ..." ein "Queens" Album werden würde, also viele weibliche Sängerinnen gefeatured würden, das hat offensichtlich nicht geklappt. Dafür ist "Chapter II" wieder auf ganz neuen Wegen: Nach dem sehr Deutsch / Österreichischen Erstlingswerk dieser unglaublich guten Österreichischen Riddim-Maschine ist die Variante 2 ausgesprochen international besetzt: Alle Songs werden auf Englisch / Patois intoniert und das von teilweise namhaften Artists: Ranking Joe und Mykal Rose, Black Dillinger und Rebellion the Recaller sind Namen, die man über unseren kleinen lokalen Horizont hinaus auch kennt, regionale Acts wie Tolga, Thai Stylee, Marlene Johnson und andere brauchen sich aber hinter diesen nicht zu verstecken. Sam Gilly hat das Album sehr harmonisch aufgebaut, es ist ja auch ein House-Of-Riddim Album und nicht irgendein Sampler: Der Sound kommt von der Backing Band, das Add-On sind die Singer.
House of Riddim geht mit diesem 2. Werk klar auf das internationale Parkett los und weitet damit das eigene Portfolio deutlich aus. Werk Nummer 1 hat den Weg auf die Festival-Bühnen in der deutsprachigen Region geöffnet, Chapter II ist die internationale Referenz. Leider ist dabei ein wenig das Innovative des ersten Werks verloren gegangen, vielleicht kann "Nummer 3" ja hier dann in Kürze dran anschließend? Allemale aber ein hervorragendes Album einer ausgesprochen selbstbewussten Band!
Weitere Informationen:
Getextet im April 2006
review (c) Peter Beckhaus für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |