Label/Vertrieb über: Just Records, Shanachie / Veröffentlichung: 12.08.2003
(peterB) - Na das wird aber auch mal Zeit ein paar Tackte zu dieser echten Künstlerin des Reggae zu texten. Judy Mowatt, lange Jahre Mitglied von Bob's Vocal-Trio "The I-Threes" muss eigentlich nicht notwendigerweise vorgestellt werden. Judy Mowatt wurde 1952 in Kingston/Jamaika geboren und übte ihr Talent im Teenageralter als Mitglied der Gruppe Gaylettes (a.k.a. The Gaytones). Von Beginn an war sie im Soul wie im Reggae gleichermaßen verwurzelt. 1970 verließ sie Jamaika in Richtung Amerika um als Solokünstlerin ihr Glück zu suchen. Mit “I shall sing" gelang ihr der ersehnte Durchbruch und öffnete gleichzeitig Tür und Tor für ihren weiteren Erfolg. Nach ihrem Beitritt zur “Twelve Tribes of Israel"-Organisation stieß sie zu den I-Threes (Marcia Griffith, Rita Marley) und war kurz darauf die erste Künstlerin, die in die legendären “Tuff Gong Studios" zur Session geladen war. Hieraus entstand ihr zweites Album “Black Woman", welches das erste in Jamaika produzierte Female-Reggae-Album war und einen Meilenstein für die jamaikanische Feminismusbewegung darstellte. Besser kann mans gar nicht zusammenfassen.
Auf Shanachie ist im Sommer eine kleine Retrospektive von Judys musikalischem Werk erschienen. Mit einem wirklich gelungenen Cover von UB40´s Sing Our Own Song, nach dem auch das Album betitelt wurde, beginnt die Scheibe. Es finden sich 11 weitere Tracks auf der CD, von Bob's Jah Live und Screwface (my favourite version) über das sehr Nayabinghi-taugliche "Sister Chant" oder das dynamische "Get Up Chant", sehr abwechslungsreich für eine Compilation. Wirklich wunderbar tragend übrigends der letzte Song: Who is he?
Kurz und bündig: Sing Our Own Song gibt einen ordentlichen Einblick in Judy Mowatt's künstlerisches Schaffen, leider sind einige ihrer wichtigsten Songs vom legendären Black Woman Album nicht dabei, aber das sollte man sich eh besser komplett kaufen!
Weitere Informationen:
Getextet im September 2003
review © Peter Beckhaus für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |