Leroy Brown

Color Barrier

Label/Vertrieb über: Makasound / Veröffentlichung: 10.2005 bei amazon.de zu kaufen

(redI) - Nicht genug damit, daß die Franzosen hervorragende Riddims basteln und tolle eigene Bands haben, sie haben auch ein begnadetes Händchen um verschollene Perlen auszugraben. So eine ist Leroy Brown's "Color Barrier", die jetzt vom französischen Makasound Label veröffentlicht wurde. Bereits 1976 in Kanada und dann nochmals 1981 in den USA veröffentlicht, liegt das Album nun in leicht veränderter Form vor, ergänzt durch geniale Dubs und Discomixe (u.a. toastet kein geringerer als Clint Eastwood auf der 7" version des Titeltracks). Der altgediente Leroy Brown formte zuerst mit Max Romeo die Hippy Boys und die Emotions verlor später fast seine gesamte Band an Lee Perry, der wiederum damit die Upsetters formte. Die Tunes des Albums wurden zwischen 1974 & 1980 u.a. bei Channel One, King Tubby's & Treasure Isle eingespielt und von der ersten Garde der damaligen Backingmusiker begleitet. Darunter Leroy "Horsemouth" Wallace, Sly & Robbie, Earl "Chinna" Smith, Augustus Pablo und viele Legenden mehr. Der Sound ist eine Mischung aus tief spirituellem 70er Jahre Roots, angereichert mit dem damals zeitgenössischen Soul & Funkelementen und der an die Meditations und die Kingstonians erinnernden souligen Stimme des Meisters. Ein tolles Album, welches mit Sicherheit nicht oft genug veröffentlicht werden kann. Empfehlung!

Weitere Informationen:

Getextet im Januar 2006

review (c) Torsten "Red I" Sarfert für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!