Linval Thompson

Ride on Dreadlocks 1975-77

(Blood & Fire CD 032, 2000) Kaufen bei amazon.de

(rootsmanchris) Linval Thompson wurde ca. 1959 in Kingston, Jamaica, geboren. Der Sänger und Produzent wuchs in New York auf und nahm mit 16 Jahren seine erste Single No other woman auf. 1974 kehrte er nach Jamaica zurück.

Sein erster Song für den Produzenten Bunny Lee Don't cut off your dreadlocks wurde ein Riesenhit. Man findet ihn als extended version auf dieser CD, featuring U Roy (Joyful locks). Auf dieser großartigen CD aus den Jahren 1975-77 sind insgesamt 11 songs, alle extended versions! 8 davon sind von Bunny Lee produziert, 3 von Linval Thompson selbst. Wieder eine gelungene Compilation des Blood & Fire Labels, das auf dem Summer Jam 2000 für mich mit dem Trio Dillinger, U-Brown & Trinity zu den absoluten Highlights zählte!

1976 begann Linval Thompson als Produzent. Bekannt wurde er u.a. mit der 12´´ Single Train to Zion mit dem DJ U-Brown. Linval nahm seine Produktionen im Channel One-Studio auf, gemixt bei King Tubby´s. Sein erstes selbstproduziertes Solo-Album erschien auf dem Trojan-Label, von welchem er viele Artisten produzierte. Er wurde einer der führenden Produzenten Jamaicas und arbeitete mit vielen der bekanntesten Musikern der Insel. Parallel dazu tritt er live als Sänger mit einem Soundsystem auf, erwähnenswert die Stur Gav-Tour 1999 sowie die Tour Anfang 2000 in Italien.

Anspieltips: Jah Jah the conqueror, Don´t try to rob I, Can´t stop natty dread again

review © Roostman Chris for the reggaenode


Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!
http://www.reggaenode.de/cdreview