Label/Vertrieb über: Heartbeat, efa / Veröffentlichung: 29.08.2003
(rootsmanchris) - Lucky Dube ist der afrikanische Reggae-Superstar aus Südafrika neben Alpha Blondy undTiken Jah Fokoly aus der Elfenbeinküste schlechthin. Insgesamt 20 Alben hat er bis jetzt veröffentlicht; eine beeindruckende Sache! Und die Verkaufszahlen sprechen für sich bzw. für seine Musik. Allein das Album Prisoner aus dem Jahre 1989 hat sich sage und schreibe 1 Million mal verkauft!!! Das freut mich sehr für diesen Musiker, den ich nicht nur als einfühlsamen und freundlichen Interviewpartner kennen gelernt habe, sondern dessen Schönheit seiner Musik mich immer wieder gefangen nimmt...
Anfangs veröffentlichte und spielte er die traditionelle Musik seiner Heimat, da Reggae im Apartheidregime nicht gerne gesehen wurde, bis er ohne Wissen seiner Plattenfirma 1985 sein erstes Reggaealbum Rastas neuer die aufnahm. Das war dann der Grundstein seines späteren großen Erfolges. Er ließ sich halt nicht unterkriegen. Seine Songs sind politisch und er bezeichnet Peter Tosh als sein großes Vorbild. Aber ihm war immer das Verbindende, nicht das Trennende wichtig. Besonders deutlich wird das z.B. in dem Song Different colors / One people aus seinem Album Victims. Dancehall toleriert er zwar, seine Sache ist das jedoch nicht, da ihn u.a. die Herabsetzung von Frauen stört, viele Texte hält er auch für oberflächlich und nichtssagend...
Sein neues Album The other side ist musikalisch wie immer sehr schön, seine Texte sind engagiert und die Vielseitig nicht zu überhören, wenn z.B. in dem Song Ding ding licky licky bong südafrikanische Musikelemente deutlich einfließen und zum Hinhören oder auch zum Tanzen zwingen. Das Booklet enthält die Songtexte, stößt mir aber befremdlich und eher negativ auf, da Lucky Dube sich im schwarzen Anzug vor einer Nobellimousine ablichten ließ; das passt irgendwie gar nicht zu ihm. Aber die Musik des Albums ist nach wie vor schön, einfach zum genießen in langen Winterabenden aber auch sonst. Das tut gut wie immer!!!
Anspieltips: Number in the book, Dind ding licky licky bong
Rootsman Chris meint: Schöne Musik wie immer zum Genießen!!!
Weitere Informationen:
Getextet im Januar 2004
review © Rootsmanchris für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |