(mm) - His Majesty’s Work ist das dritte Album der Bielefelder Reggaeband, das deutlich macht, das der Songwriter und Leadsänger Uwe „Banton“ Schäfer es versteht, das Vertrauen in „One Love“, in seinem Glauben an Jah Rastafarai musikalisch mit seiner international besetzten Band umzusetzen.
Nicht alle Movements-Musiker sind Rastas und das macht deutlich, dass die ZuhörerInnen ebenfalls nicht unbedingt Rastas sein müssen, um von der Spiritualität, von der Lebensfreude und dem Bewusstsein angesprochen zu werden. Lange Zeit musste auf diese CD gewartet werden, weil Uwe „Banton“ Schäfer und Jah Meek zwischenzeitlich mit den Söhnen Mannheims aufgetreten waren und sich auch die anderen Musiker in verschiedenen Projekten eingebracht hatten. Das Album wurde u.a. von dem deutschen Soul-Urgestein Edo Zanki abgemischt und erreicht dadurch eine bis dahin nicht erreichte Professionalität und Soundqualität.
Wer die Movements schon live erlebt hat, weiß, dass Banton darauf achtet, dass auch Songs in deutscher Sprache gesungen werden. Dabei ist es immer wieder erstaunlich zu erleben, dass die deutsche Sprache nicht unbedingt schwer und holprig klingen muss. Hört in das Stück „Seid auf der Hut“ rein! Ein anderer Favorit ist für mich „Time“, wunderbar die Bläsersätze und „Praise JAH Name“ gesungen von Jah Meek. Von den 15 Stücken sind zwei Dub-Versionen und eines ist ein Instrumentalstück. Das Booklet ist sehr ansprechend gestaltet u.a. sind alle Songtexte abgedruckt, sowie Auszüge aus „The Kebra Nagast“.
Eine CD mit einer positiven Message, die teilweise sehr beschwingt, dann wieder verträumt, kämpferisch oder spirituell daher kommt. Insgesamt: erstklassiger Roots-Reggae, wunderbar eingespielt!
Getextet im Mai 2003
review © Martina Markwart für reggaenode.de
(rootsmanchris) Movements ist eine Gruppe aus deutschen Landen, genauer gesagt aus Bielefeld, wo sie 1994 gegründet wurde. Aus der damaligen Zeit ist nur noch der charismatische und eindrucksvolle Sänger und überzeugter Rasta Uwe ´Banton´ Schäfer dabei.
His Majesty´s Works ist die dritte CD dieser Gruppe. Darauf findet man 15 Songs, davon zwei gelungene Dub-Versions sowie einen Instrumental-Song. Bei Edo Zanki, einem bekannten deutschen Soul-Urgestein wurde diese CD abgemischt und hat eine hervorragende Soundqualität mit Bläsern. Es handelt sich um ein hochkarätiges, eindrucksvolles Roots-Reggae-Album, wobei auch die Texte einen hohen Anspruch haben, da die meisten dem Rastafarismus huldigen. Interessant auch besonders der in deutsch gesungene Song ´Seid auf der Hut`, das ist gelungen und mehr deutsche Songs hätten auch dieses Können der Gruppe bewiesen. Zwei andere Songs werden von dem in Deutschland lebenden Jamaikaner Jah Meek gesungen, auch er ein überzeugter Rasta und Freund Uwe Schäfers.
Neben den aktuellen Alben der Gruppen Groundation und Knowledge ist His Majesty´s Works das beste und überzeugendste Roots-Reggae-Album dieses Jahres!!! Das sollte in keiner Reggaesammlung fehlen...
Anspieltips: Jah is king, Time, Seid auf der Hut, Fire, Have you ever & Praise Jah name
Rootsman Chris meint: Movements of Jah people!
Getextet im Oktober 2003
review © Rootsman Chris für reggaenode.de
Weitere Informationen:
Getextet im Mai 2003
review © Martina Markwart für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |