( Trojan /CD)
Auf der dieses Jahr von Trojan veröffentlichten CD "Arise black man" finden sich eine Reihe weniger bekannter Aufnahmen von Peter Tosh vom Ende der 1960er Jahre. Darunter sind frühe Versionen bekannter Stücke wie "Brand new second hand", "Maga Dog", " Downpresser" (später Downpressor man), "400 years", und "Stop that train". Ergänzt wird diese Auswahl durch Versionen von Tosh-Stücken anderer Künstler aus der gleichen Phase. Dementsprechend handelt es sich um Rocksteady- und Early-Reggae-Nummern. Zudem sind einige Instrumentaltracks auf der CD, die Toshs Talent als Organist verdeutlichen sollen.
Das hört sich bis hierhin ganz interessant an, oder? Ist es aber nicht. Eher gewinnt man den Eindruck, dass die Leute bei Trojan hier noch mal eine schnelle Mark mit einem großen Namen des Reggae machen wollten und alles zusammenkramten, was sich in den Archiven finden ließ.
Die Versionen der "Friends" stürzen den Hörer wahrlich nicht in einen Freudentaumel, die Instrumentals mit Peter Tosh an der Orgel sind so grausam, dass man ihnen beinahe schon wieder etwas abgewöhnen kann. Einzig hörenswert sind die Songs mit Tosh und den Wailers.
Der Klappentext huldigt Peter Toshs Verdienste um den Reggae, seine immer unterschätzte Arbeit im Schatten Bob Marleys. Dem kann man ohne Wenn und Aber zustimmen, nur wird man mit solch einer Zusammenstellung das Ansehen Toshs bestimmt nicht verbessern. Ich glaube vielmehr, Peter Tosh würde sich im Grabe umdrehen.
Tracklisting:
1. Brand new second hand / Peter Tosh & The Wailers
review © Bernd Lubienetzki (Bochum) for the reggaenode
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |