(peterB) - Sam Ragga Band machte bereits 2001 als Backing Band von Jan Delay auf sich aufmerksam, damals hieß es noch Jan Delay und Sam Ragga Band. Jetzt hat Sam Ragga Band sich auf eigene Füße gestellt und sich als Frontsänger Gäste hinzugeholt, zum Beispiel eben jenen Jan Delay...
Der erste eigene Longplayer der Sam Ragga Band namens Loktown Hi-Life liefert uns chilligen Sound, basierend auf klassischem Roots Reggae mit einer Prise Dancehall und Dub, ab in die Mischmaschine und lässige Hip-Hop Elemente als Prise oben drauf, schon ist der Kuchenteig fertig. Das ist der neue deutsche Sound wie er zur Zeit die Szene prägt, das ist Sam Ragga. Loktown Hi-Life passt somit wunderbar, um mit Gruppen wie Dubtari und Seeed verglichen werden zu müssen. Was das Album herausstechen lässt, ist einfach die Tatsache, dass hier eine wunderbar lässige Backing Band genau das macht, was ihr Job ist: Sängern den richtigen Sound zu hinterlegen, und das in diesem Fall eben auf dem eigenen Material!
Sam Ragga hat sich mit Loktown Hi-Life auf dem deutschen Reggae-Markt etabliert und gleichzeitig direkt nach dem Erfolg mit ihrer ursprünglichen Leitfigur Jan Delay von diesem abgehoben. Wir dürfen uns auf eine spannende, kreative Zukunft mit Sam Ragga freuen, Loktown Hi-Life ist ein Vorgeschmack auf das was noch kommen mag!
Weitere Informationen:
Getextet im Mai 2003
review © Peter Beckhaus für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |