Label/Vertrieb über: Grover / Veröffentlichung: 13.10.2003
(peterB) - Die Court Jester's Crew is Geschichte. Das ist traurig und wirklich ein Verlust für die deutsche Reggae- und Skaszene, denn CJC war eine der am besten eingespielten und musikalisch wertvollsten Live-Bands hier im Land. Nun, aus Zeitgründen haben sich die Tübinger aufgelöst und gehen nun in unterschiedlichen Projekten und an unterschiedlichen Orten weiter auf die Jagd nach hohen Musikweihen. Eines dieser Projekte, das auch schon seit einigen Jahren immer mal aufgeblüht ist, sind die "Good Old Boys", eine Band, die die Gradwanderung zwischen HipHop und Reggae schon vor 5 Jahren mit Bravur bewältigt hat. Die Musiker aus Tübingen steuern dabei perfekten Sound und HipHop Frontleute aus der Stuttgarter Szene den entsprechenden Gesang bei. Ein rundes und erfolgreiches Konzept, das nun nach Ende der CJC etwas mehr Platz im Leben und gleichzeitig einen neuen Namen bekommt: Soulfood International greift die Idee der Good Old Boys auf, kombiniert das mit dem was CJC am besten konnte (nämlich brillianten Ska, und OldSchoolReggae zu spielen) und bringt das auf CD und Vinyl sowie in einer kleinen Tournee an das Volk.
Soulfood International Presents The Good Old Boys Sessions ist eine Präsentation der Bandbreite dieser Tübinger Musiker: Mit unterschiedlichsten Frontsängern wie Ring Ding, Spruddy One und Don Rockshah wird Ska geskangt, mit Mad Maxamom, Skunkhead und andeern gehiphopt was das Zeug hält, alles handgemacht und sauberster Sound! Eine Klasse für sich diese Kapelle, das macht Hoffnung auf Fortsetzung!
Weitere Informationen:
Getextet im November 2003
review © Peter Beckhaus für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |