Label/Vertrieb über: Dub Flash Records / Veröffentlichung: 2004
(redI) - "Unity is strength". Dieser Grundsatz sollte spätestens nach Genuss der ersten Episode von "Dub Shoe" jedem klar werden: Zehn Tracks, zehn Artists, zehn Länder von Finnland bis Australien, geeint im Dubbyversum. Eingeladen zum internationalen Dub-Gipfel wurde vom Berliner Indie-Label "Dub Flash Records". Visionär und mit eben diesem "Unity is strength"-Gedanken wird es nicht müde, die Szene mit der internationalen Definition von Dub zu versorgen. Auf "The Stepping Shoe" bildet meist urban cooler Dub im UK-Style die Basis der ausschließlich exklusiven Tracks, die zwischen tanzbarem Club- & Steppers-Dub und Ambient-Dub oszillieren. Erstaunlich, was man da dann beispielsweise von Babylon Station aus der tschechischen Republik zu hören bekommt! Aber auch das was die Dub-Botschafter aus den restlichen Ländern zu sagen haben, sollte sich ein ernstzunehmender Dubhead nicht entgehen lassen. Und um sich ein Bild der Label-Philosophie zu machen, lohnt auch ein Besuch auf der Dub Flash Records-Website.
Weitere Informationen:
Getextet im April 2005
review (c) Torsten "Red I" Sarfert für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |