various

Don't Give Up Your Culture

Label/Vertrieb über: Moll-Selekta / EFA / Veröffentlichung: 2003 bei amazon.de zu kaufen

(redI) - Nach acht hervorragenden Artist Alben liegt nun der erste Sampler von Moll-Selekta vor. Das auf die Wiederveröffentlichung alter Klassiker, sowie rarer bis verschollener Perlen spezialisierte Label bietet auch hier höchste Qualität: Angefangen beim dreifach ausklappbaren CD-Digi-Pack (LP im Klappcover) mit informativen Liner-Notes, hat sich Label Chef Jan Szlovak beim Zusammenstellen der einzelnen Titel wohl selbst übertroffen. Akustisch widmet sich der Sampler konzeptionell den "sweet high voices of Jamaica" (allerdings nur den männlichen...), alle aufgenommen zwischen 1972 und 1984, der goldenen Zeit des Roots-Reggae. Gewohnt knackig eingespielt mit den Studio-Bands Aggrovators, Roots Radics und der hierzulande weniger bekannten Ring Craft Posse, gibt es zudem ausschließlich unveröffentlichte Tracks zu genießen. Gleich drei Tracks kommen von einem gewissen Flick Wilson, der mit seinem Track "Don't Give Up Your Culture" als Namensgeber für die Kompilation fungiert und auch das inhaltliche Konzept definiert, nämlich "Roots & Culture". Die Stimme dieses bis dato - zu unrecht - weitgehend unbekannten Sängers erinnert an das Falsett des legendären Congo-Sängers Cedrick Myton und versprüht einen ähnlich schönen Charme. Die weiteren 14 Tracks (LP leider nur 11) kommen von Schwergewichten wie Jacob Miller, Horace Andy, Linval Thompson, The Mighty Diamonds, Rod Taylor, Wayne Jarrett & Johnny Clarke. Ich wundere mich immer wieder, wie & wo man über Jahrzehnte hinweg immer wieder Tracks dieser Qualität ausgraben kann und warum diese so lang verschollen waren. Big Up Moll-Selekta, bitte grabt weiter!!

Weitere Informationen:

Getextet im Februar 2004

review © Torsten "Red I" Sarfert für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!