(peterb) - Sampler sind nix für Leute, die den Plattenschrank schon voll haben. Sampler sind was für Einsteiger in eine neue Musikrichtung, oder für Menschen, die einfach mal was anderes antesten wollen, als das, was sie sonst so im CD-Regal stehen haben. Ausserdem haben Sampler oft die unrühmliche Eigenschaft die einzelnen gesammelten Stücke schon wenige Sekunden vor dem eigentlichen Ende unsanft auszublenden. Der Jammin'-Sampler aus der neuen Polymedia-Reihe macht diesen Fehler zum Glück nicht. Präsentiert wird diese Reihe von Deutschlands privatem Black-Musik Sender "Jam-FM" und was das ganze erstmal zu einem guten Sampler macht, ist die feine Auswahl der Stücke, hier werden nicht uralte Marley Stücke gebracht und zusammengekramte Aufnahmen aus den Anfängen des Rocksteady oder gar die Reggae-Pop-Hits zusammengestellt, sondern 19 Spitzenstücke der Besten des Reggae (Mit Ausnahme der kompletten Marley-Familie). Es ist so richtig eine Einführung in das, was die Highlights des Roots Reggae in den letzten 20 Jahren waren: Toots mit Sweet and Dandy, Gregory trällert Night Nurse, Spear mit Marcus Garvey und Mek We Dweet und so weiter. Auf die Stücke haben die Leute getanzt, die vor 10 Jahren noch in die "Reggae Disco" gegangen sind (das war diese Nummer vor den Soundsystems....).
Also: Eine Klasse Kompilation für Einsteiger oder die, die wissen wollen, was aus modernem Dancehall noch so gibt und gegeben hat. Im booklet gibt es ausserdem zu jedem Künstler eine Kurzbiographie, also alles da zum Reggae lernen!
Ausserdem in der Reihe als Wiederveröffentlichungen erschienen:
Bob Marley - Best off
Jimmy Cliff - The harder they come
Burning Spear - Marcus Garvey / Garvey Ghost
Black Uhuru - Red
Gregory Isaacs - Night Nurse
Linton Kwesi Johnson - Bass Culture
Bunny Wailer - Blackheart Man
Weitere informationen:
Getextet im August 2001
review © Peter Beckhaus für die reggaenode
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |