various

Putumayo presents Calypso

Putumayo, Exil bei amazon.de zu kaufen

(peterB) - Putumayo, ein Label, das sich bei mir gerne Lobhudeleien abholt und das zu Recht. Denn es macht immer wieder Spaß, die Kompilationen der New Yorker Welrmusikexperten anzuhören und zu besprechen. Ganz neu auf dem Markt ist eine Scheibe, die nicht nur durch ihre räumliche sondern auch ihre musikalische Verwandtschaft zu Jamaica auf dieser Webseite besprochen werden muß. Calypso ist der Sound der Karibik, da stellt man sich hämmernde Steel-Drums und happy living ohne Ende vor. Alles ein bisschen Blächern aber eben fröhlich. Und? Stimmts? Putumayo gibt uns den Unterricht! Die Scheibe ist aber vor allem Geschichtsunterricht. Hatte ich erwartet, neueste Errungenschaften der Calypos Szene entdecken zu dürfen, musste ich den Satz auf dem Cover "Join us for a nostalgic musical cruise with traditional Calypso and Calypso-influenced music from the Caribbean Islands" dann doch ernst nehmen, denn Calypso bringt "Oldies" von den Inseln zusammen.

Warum die Oldies? Klar, der "echte" Calypso spielte international nie eine große Rolle, die Kopien waren dafür erfolgreich, nur zu errinern an Harry Belafonte. Der Einfluß des Calypso auch auf die Karibische und insbesondere die jamaikanische Musik kann man bei dieser Kompilation hervorragend heraushören. Ein Griff ins Archiv der alten Ska, Rocksteady, Mento-Zeit und schon hört man die Verwandtschaft! Der Sound der 50er von den Inseln! Ein Muß für den Jamaica Historiker und die Liebhaber guter handgemachter Musik! Achja: und Steel Drums gibt es auf dem ganzen Album nicht....

Weitere Informationen:

Getextet im Dezember 2002

review © Peter Beckhaus für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!