Label/Vertrieb über: Trojan, Zomba / Veröffentlichung: 24.03.2003
(rootsmanchris) - Die Trojan Box Sets sind was ganz Besonderes und lohnen sich alle zu kaufen! Wer eine gute Reggae-Sammlung haben will, sollte sie sich unbedingt zulegen, zumal es sich leider immer um limitierte Auflagen handelt. Jeweils 3 CDs zu einem fairen Preis; was will man mehr?! Und jetzt wieder ein Juwel! Alle Fans wie ich von 12´´ kommen voll auf ihre Kosten! 35 Songs mit Versions, der längste fast 10 Minuten!!!
CD 1 beinhaltet u.a. Hurt so good gesungen von Susan Cadogan aus dem Jahre 1974, produziert von Lee Perry, ein damaliger Hit aus den englischen Charts. Aus dem Jahre 1975 gibt es Love me girl von Leroy Sibbles und der kraftvolle Song Just say who von Delroy Wilson. Aber auch der crowned Prince of Reggae Dennis Brown ist dabei mit Moving away oder die beeindruckende Stimme von Horace Andy, der mit Materialist den Kampf im Ghetto besingt. CD 2 wird eröffnet mit Dennis Brown´s eindrucksvollen Song Wolf and leopards. I´m still in love von Marcia Aitken gesungen wurde ein internationaler Hit für den Produzenten Joe Gibbs, hier noch getoastet von Trinity. Natürlich darf da auch Gregory Isaacs nicht fehlen mit dem schönen Song Never be ungrateful. Klassisch und typisch auch Lee Perry mit seinem Song Bionic rats. You´re no good von Ken Boothe zeigt gelungen den "modernen" Rhythmus kreiert vom "King" Prince Jammy. Auf der CD 2 auch der unbekannte Dad Brown mit dem hörenswerten Song Stand and look oder der unterschätzte David Isaacs mit Just like the sea, super getoastet von Jah Thomas als Ting a ling. Auf CD 3 findet man u.a. den Song Colour of the rainbow von Dave Richards, ein Favorit von Soundsystems aus dem Jahre 1979. Der große Linval Thompson produzierte Pat Kelly´s There´s a song. Mein Favorit u.a. Barry Brown und sein großartiger Song Cool pon your corner. Aber auch Linval Thompson himself ist vertreten mit Pop no style, laut Trojan "militant style"! Edi Fitzroy aus der damaligen Dancehall-Szene singt Pretty woman, produziert von Barrington Levy. Nicht unerwähnt soll Settle down von Tristan Palmer bleiben, unüberhörbar super produziert von Linval Thompson. Soweit der Ausschnitt aus dem einzigartigen Trojan 12´´ Box Set. Hoffentlich folgen bald weitere, denn die Longplayer sind nicht nur im Radio, zuhause oder zum Tanzen ein Genuss, oder?!!!
Rootsman Chris meint: Für alle Liebhaber von Versions guter Songs unverzichtbar!!!
Weitere Informationen:
Getextet im November 2003
review © Rootsmanchris für reggaenode.de
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |