Volker Barsch |
Volker Barschs Buch Rastafari - von babylon nach Afrika ist eine ausgesprochen fundierte (wissenschaftliche) Zusammenfassung der Rastafari-Religion. Barsch hat hier geschafft präzise die wichtigsten
Informationen zum Thema zusammenzustellen. Herausgekommen ist ein Buch, das an wenigen
Punkten Stellung bezieht, vor allem aber durch seine nüchterne
(eben wissenschaftliche, objektive) Art das Rüstzeug zum Verständnis gibt
und zur Beurteilung der diversen mit der Rastafari-Religion
zusammenhängenden Phänomene und (positiven und negativen) Vorurteile beiträgt.
Ein überraschendes Werk, das unerwarteter Weise
eben genau diese Gratwanderung zwischen wissenschaftlicher Betrachtung und populärem
Verständnis schafft. Nach der Lektüre ist man
neu in der Lage, Dinge zu beurteilen, die "neue religöse Bewegung" Rastafari
(das ist nach Kapitel 1 des Buches definiert)
einzuschätzen und vor allem auch all die diversen Zweige / Tribes in die entsprechenden Bahnen
(oder Schubladen) stecken zu können. Zum Beispiel die Unterscheide in der Integration von Frauen in die Religösität in den verschiedenen Rastafari-Organisationen wird überraschend deutlich.
Barsch hat hier seine Magisterarbeit im Fach Afrikanistik in Buchform gepackt, mit einigen guten Fotos (von Martina Markwart) geschmückt und publiziert - und es ist es Wert! Das Buch hat es immerhin bereits zur zweiten Auflage geschafft!
Bei Amazon.de zu bestellen ....
Text von Peter Beckhaus im Februar 2005 für Reggaenode.de
Reggaenode.de/music - Die Seite zur Musik | This Page is a service of the German Reggaenode |
http://www.reggaenode.de/feature